Wie sagt man so schön? Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön…
Ja, auf dem Bodensee gehört eine Schiff- oder Bootsfahrt natürlich unbedingt dazu – ganz egal ob Sie im Tretboot selbst strampeln, lieber die Aussicht auf einem Ausflugsschiff genießen oder das Schiff ganz einfach als Transportmittel nutzen möchten. Vom Gästehaus Centro aus sind Sie nämlich innerhalb von 5 Minuten am Konstanzer Hafen und zum Kreuzlinger Hafen gehen Sie ca. 15 Minuten.
Heute stelle ich Ihnen ein paar der vielen Möglichkeiten vor und zeige Ihnen, wo Sie sich informieren können.
Ausflugsfahrten – Rundfahrten oder mit dem Schiff zum Ausflugsziel

Es gibt viele schöne Rundfahrten auf dem Bodensee, bei denen Sie sich einfach mal ein bisschen entspannen und die Aussicht genießen können. Das geht zum Beispiel prima mit der „Möwe” von Konstanz aus oder mit der „MS Delphin” von Kreuzlingen aus. Mit der „Möwe” können Sie außerdem eine romantische Abendfahrt im Sonnenuntergang erleben.
Viele kulinarische Fahrten gibt es von den Bodensee-Schiffsbetrieben vom Hafen Konstanz aus: Hier können Sie zwischen Pasta-Plausch, Grill-Ausfahrt, Weinprobe an Bord, Fondue, Brunch und vielen mehr wählen. Auch wenn Sie Konstanz im Winter besuchen kommen, gibt es einige schöne Angebote wie beispielsweise die Adventsfahrten – informieren Sie sich einfach mal hier.
Aber nicht nur Rundfahrten sind interessant – von Konstanz und Kreuzlingen aus kommen Sie in fast jede Stadt am Bodensee mit dem Schiff. Ob Sie sich Bregenz anschauen möchten, den Rheinfall in Schaffhausen erleben oder in Friedrichshafen bummeln möchten, die Fahrt mit dem Schiff ist meist entspannter und vor allem schöner als mit dem Auto. Falls Sie das doch brauchen sollten, können Sie es auf der Autofähre zwischen Konstanz und Meersburg sogar unkompliziert auf die andere Seeseite mitnehmen. Die verschiedenen Linien und den Fahrplan finden Sie hier und den Katamaran zwischen Konstanz und Friedrichshafen hier.
Zu den Bregenzer Festspielen gibt es sogar eine eigene Kreuzfahrt, auf der Sie ein 3‑Gänge-Menü geboten bekommen und auf der Rückfahrt noch eine „Mitternachtssuppe” – damit wird der ganze Abend samt Anfahrt ein tolles Erlebnis. Infos zur Festspiel-Kreuzfahrt oder auch zum einfachen Festspiel-Shuttle gibt es hier.
Besondere Schiffe auf dem Bodensee
Ein gewöhnliches Ausflugsschiff ist Ihnen zu langweilig? Oder Sie möchten einfach mal etwas anderes erleben? Dann ist vielleicht eines dieser Schiffe das richtige für Sie:
Mit der Lädine mit großem Rahsegel fahren Sie dorthin wo der Wind Sie hinweht. Der historische Lastensegler, der so nur auf dem Bodensee vom 14. bis zum 20. Jahrhundert benutzt wurde, nimmt Sie mit auf eine Rundfahrt von Konstanz oder Immenstaad aus. Hier gibt’s mehr Infos.

Zu den historischen Schiffen auf dem Bodensee gehört auch der restaurierte Schaufelraddampfer „Hohentwiel”. 1913 vom Stapel gelaufen ist sie eine echte Besonderheit – das einzige Dampfschiff und das älteste Passagierschiff auf dem Bodensee. Auf ihr werden auch besondere Fahrten – zum Beispiel mit Jazzmusik – angeboten. Es lohnt sich, sich zu informieren.

Mindestens genauso besonders und fast genauso alt ist die 1928 erbaute Historische Fähre „Konstanz”. Sie war die erste Autofähre im ganzen europäischen Raum und fährt seit 2012 wieder auf dem Bodensee oder liegt im Sommer oft im Hafen Konstanz mit Bewirtung. Schauen Sie hier mal nach!

Aber auch in der Neuzeit gibt es besondere Schiffe – so zum Beispiel die Solarfähre. Nur mit der Kraft der Sonne fahren Sie fast geräuschlos über den See. So können Sie die Natur ganz in Ruhe genießen und unterstützen den Umweltschutz dabei. Vor allem von Interesse für Sie sind wahrscheinlich die kleine Fähre „Sole Mio” und die größere „Helio”.

Privat auf dem Bodensee unterwegs

Sie haben ein Bodenseeschifferpatent? Dann können Sie an mehreren Orten am Bodensee Segel- oder Motorboote chartern, teilweise sogar über Nacht. Zum Beispiel bei der Wilden Flotte in Konstanz-Wallhausen.
Sie haben kein Bodenseeschifferpatent? Kein Problem. Im Gondelhafen in Konstanz können Sie sich ein Tretboot oder ein kleines Motorboot einfach so leihen und sich ein paar schöne Stunden auf dem See machen.
Auch die Wassersportler unter uns kommen auf ihre Kosten: Bei La Canoa kann man an einigen Orten rund um den Bodensee Kanus/Kajaks und Stand-Up-Paddleboards leihen oder sogar einen Kurs machen!
Es soll etwas Größeres sein, vielleicht für eine Hochzeit oder eine andere Feier? Viele der oben genannten Schiffe können auch mit Skipper gechartert werden. Schauen Sie einfach mal auf den Webseiten nach und fragen bei den Betreibern an!
So und jetzt… Mast- und Schotbruch! Und bis bald am Bodensee.
Pingback: Bodensee-Fähren von und nach Konstanz - Gästehaus Centro