Es ist Herbst in Kon­stanz und dies ist eine ganz beson­de­re, fast schon magi­sche Jah­res­zeit. Die herr­li­chen Far­ben locken ins Freie und so wird schnell nach attrak­ti­ven Aus­flü­gen, Erleb­nis­sen oder Aktio­nen gesucht, die man allei­ne, zu zweit, mit Freun­den oder der gan­zen Fami­lie unter­neh­men kann. Natür­lich lockt auch die See­pro­me­na­de an schö­nen Tagen und lädt zu einer schö­nen Tas­se Kaf­fee ein. Und die­sen ein­zig­ar­ti­gen fas­zi­nie­ren­den Charme, den der Boden­see zeigt, wenn am Mor­gen der Nebel über dem Ufer liegt und die Son­ne am Fir­ma­ment her­vor­strahlt, muss man ein­fach erleben.

herbst-in-konstanz

Neue Blick­win­kel – Herbst in Kon­stanz macht es möglich

Spa­zier­gän­ge und Rad­tou­ren durch die schö­nen Land­schaf­ten der Kon­stan­zer Regi­on sind fast schon ein ech­tes Muss für jeden, der die Stadt ein­mal von einer ande­ren, sehr natür­li­chen Sei­te erle­ben möch­te. Die Umge­bung ist geprägt von Hügeln, einer ber­gi­gen Sil­hou­et­te mit ihren sanf­ten Tal­schwün­gen und den wun­der­ba­ren Wan­der- und Rad­rou­ten ent­lang des Sees.

Der Kon­stan­zer Herbst zeigt sich auch bei einer Ent­de­cker­tour mit dem Schiff auf dem Boden­see von einer ganz beson­de­ren Sei­te. So lässt sich die Sicht auf die Stadt­sil­hou­et­te völ­lig neu erkunden.

Nicht sel­ten kommt bei einer sol­chen Tour die Lust auf, an den male­ri­schen Haus­fas­sa­den der See­stra­ße zu bum­meln, oder sich die Impe­ria-Sta­tue und das Kon­stan­zer Kon­zil­ge­bäu­de ein­mal aus der Nähe anzu­se­hen. Bei kla­rem Wet­ter ist die Sicht über den See ein­fach unschlag­bar, denn dann kön­nen sogar die Alpen gesich­tet werden.

Der Boden­see hat so viel zu bie­ten. Hier reiht sich der Kon­stan­zer Herbst her­vor­ra­gend ein. Ob ver­träumt, roman­tisch oder pure Akti­vi­tät, mit den vie­len ver­schie­de­nen Ange­bo­ten kann die Regi­on auf span­nen­de Wei­se ent­deckt wer­den. Akti­vi­tä­ten im Herbst in Kon­stanz gibt es näm­lich reich­lich. Nach einem lan­gen Spa­zier­gang, oder an einem der küh­le­ren Herbst­ta­ge kann es herr­lich wohl­tun, sich in der wun­der­schö­nen Boden­see-Ther­me zu erho­len und aufzuwärmen.

Natur pur – der Kon­stan­zer Herbst gibt viel her

Um den Boden­see her­um lie­gen zahl­rei­che Natur­schutz­ge­bie­te. So fin­det sich auch das eine oder ande­re in der Regi­on Kon­stanz. Hier las­sen sich ruhi­ge Momen­te ver­brin­gen. Im Ein­klang mit der Natur kön­nen hier Tie­re hei­mi­schen Umge­bung beob­ach­tet wer­den. Und sicher­lich lässt sich auch die eine oder ande­re Schar an Zug­vö­geln bli­cken, die in die­sen Tagen gen Süden ziehen.

Das Natur­schutz­ge­biet „Woll­ma­tin­ger Ried-Unter­see-Gna­den­see befin­det sich in der Nähe von Kon­stanz. Ober­see und Unter­see gehen hier inein­an­der über. Auch die Insel Rei­chen­au, wel­che ein Welt­kul­tur­er­be dar­stellt, liegt in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft und lohnt einen Besuch über­aus. Das Woll­ma­tin­ger Ried ist als Natur­schutz­ge­biet dafür berühmt, dass es über ufer­na­he Ried­flä­chen, Streu­wie­sen und Auwäl­der ver­fügt. Außer­dem ist es eines der ältes­ten und bekann­tes­ten Natur­schutz­ge­bie­te des Boden­see­ufers Deutsch­lands. Wer sich hier inten­siv auf die Natur ein­las­sen möch­te, dem sei der Ried­weg und die NABU Füh­rung ans Herz gelegt. 

Neben den herr­li­chen, natür­li­chen Land­schaf­ten bie­tet der Herbst in Kon­stanz viel Abwechs­lung. So kön­nen unter ande­rem Akti­vi­tä­ten im Herbst in Kon­stanz erlebt wer­den, die eben nur zu die­se Jah­res­zeit mög­lich sind. Dazu zäh­len sicher­lich ern­te­fri­sche Äpfel von den Apfel­bau­ern zu erste­hen, ein Wein­fest in der Regi­on besu­chen oder an einer Wein­pro­be teil­neh­men. Für Wein­freun­de bie­tet der Kon­stan­zer Herbst sogar eine Stadt­füh­rung mit ange­schlos­se­ner Wein­ver­kös­ti­gung. Fri­sche Äpfel gibt es unter ande­rem auf dem Obst­hof Romer, auf dem Fuchs­hof, der zudem auch wei­te­res Obst anbie­tet und im Haettelihof. 

Das bekann­tes­te und auch eines der größ­ten Wein­fes­te ist das Kon­stan­zer Wein­fest. Das Wein­fest fin­det am letz­ten Wochen­en­de im Juli statt und bie­tet Live-Musik-Auf­trit­te, ein gemüt­li­ches Bei­sam­men­sein und natür­lich lecke­re Wei­ne sowie regio­na­le Lecker­bis­sen. Aus­ge­tra­gen wird das Event mit Kon­stan­zer Win­zern und Ver­ei­nen, auf dem Fest­ge­län­de im Altstadtzentrum. 

Die Spi­tal­kel­le­rei Kon­stanz ist eine der ers­ten Adres­sen, wenn es um regio­na­le Wei­ne und Spi­ri­tuo­sen geht. Die Kel­le­rei liegt am Entrée zur Nie­der­burg und befin­det sich damit im ältes­ten Stadt­teil von Kon­stanz. Das Gebäu­de ist über­aus beein­dru­ckend, denn es ent­hält einen mit­tel­al­ter­li­chen Gewöl­be­kel­ler. Zudem fin­den hier regel­mä­ßig Wein­pro­ben statt, die wah­re Geschmacks­ex­plo­sio­nen für Wein­lieb­ha­ber bereit halten. 

Gau­men­freu­den kom­men auch beim Dün­nele essen auf. Wer den Flamm­ku­chen kennt, kann sich direkt vor­stel­len, was ein Dün­nele ist. Der sehr dün­ne Hefe­teig wird mit ver­schie­de­nen Din­gen belegt. Ganz nach Geschmack kön­nen hier Äpfel oder Zwie­bel zu fin­den sein. Auch klas­sisch mit Speck oder Knob­lauch kann ein Dün­nele belegt wer­den. Der Name stammt tat­säch­lich daher, dass der Teig sehr dünn aus­ge­rollt wird. Die bes­ten Dün­nele der Stadt soll es übri­gens in „Tama­ras Wein­stu­be“ geben. Das Lokal befin­det sich in der Zol­lern­stra­ße 6 – 8 und ist gut erreichbar. 

Neben Out­door-Akti­vi­tä­ten gibt es auch zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen für drin­nen. Kunst, Kul­tur und Muse­en gibt es in Kon­stanz in gro­ßer Aus­wahl und zu unter­schied­lichs­ten The­men. Sicher­lich ist hier eini­ges im Ange­bot, das sich für einen Aus­flug anbie­tet. Das Kon­stan­zer Thea­ter hat eine umfang­rei­ches Pro­gramm zu bie­ten, wel­ches abwechs­lungs­reich und unter­hal­tend ist. Den aktu­el­len Spiel­plan des Thea­ter Kon­stanz fin­den Sie unter https://​www​.thea​ter​kon​stanz​.de/​s​t​a​r​t​s​e​ite

weinprobe-konstanz

Kon­stanz – auch hier gibt’s ein Oktoberfest

Auf dem Fest­platz „Klein Vene­dig“ fin­det jähr­lich ein Okto­ber­fest in Kon­stanz statt, das im Rah­men der male­ri­schen Kulis­se der Alpen und des Sees beson­de­re Impres­sio­nen bie­tet. Das Fest wird als Deutsch-Schwei­zer-Okto­ber­fest bezeich­net. Übli­cher­wei­se fin­det das Event von Mit­te Sep­tem­ber an statt und dau­ert drei Wochen. Fest­gän­ger fei­ern auch hier aus­ge­las­sen, ganz wie es vom Mün­che­ner Okto­ber­fest bekannt ist. Es gibt Fest­zel­te, Par­tys, ein bun­tes Rah­men­pro­gramm, wie den Fest­zug, jede Men­ge Volk­fest­stim­mung, Musik und natür­lich auch Fahr­ge­schäf­te und Attrak­tio­nen. Was selbst­ver­ständ­lich nicht feh­len darf sind die tol­len Lecke­rei­en, Nasch­zeugs und jede Men­ge def­ti­ge Spei­sen und Bier.

Dazu gibt es wei­te­re Son­de­re­vents, die im Kon­stan­zer Herbst für aus­ge­las­se­ne Fröh­lich­keit für die gan­ze Fami­lie bie­ten. Unter ande­rem fin­den die­se Aktio­nen wäh­rend der Fei­er­lich­kei­ten statt:

Es ist also garan­tiert für jeden etwas dabei, das zwi­schen Zucker­wat­te und Ket­ten­ka­rus­sell für Begeis­te­rung sor­gen kann.

Außer­dem hält die­se Ver­an­stal­tung übri­gens Rekor­de. Mit ins­ge­samt 6.200 Sitz­plät­zen in den bei­den gro­ßen Bier­zel­ten ist das Kon­stan­zer Volks­fest die größ­te Fest­zelt­par­ty, die die Vier­län­der­re­gi­on des Boden­sees zu bie­ten hat.

oktoberfest-konstanz

Roman­tisch und sanft – so beein­druckt der Kon­stan­zer Herbst

Ein beson­ders Erleb­nis, egal ob Besu­cher in Kon­stanz oder Bür­ger der wun­der­schö­nen Stadt, ist eine Fahrt mit der Berg­bahn. Tat­säch­lich kann im Herbst eine Berg­bahn- oder Gon­del­fahrt in die Alpen ein ganz ein­zig­ar­ti­ges Bild zeich­nen. Die­se Ein­drü­cke sind nach­hal­tig und gehen direkt ans Herz. Die bun­ten Far­ben, die impo­san­ten Ber­ge und dazu viel­leicht etwas Nebel, durch den sich die Bahn zieht.

Sehr zu emp­feh­len ist die Sän­tis-Schwe­be­bahn, die mit moder­nen Kabi­nen aus­ge­stat­tet ist und die Pas­sa­gie­re inner­halb von cir­ca 10 Minu­ten auf den Sän­tis-Gip­fel bringt. Von hier aus hat man ein wun­der­vol­les Pan­ora­ma zu über­bli­cken. Eben­so emp­feh­lens­wert ist ein Aus­flug zur Pfän­der­bahn. Von dort aus kann der kom­plet­te Boden­see mit ins­ge­samt 240 Alpen­gip­fel in Öster­reich, der Schweiz und Deutsch­land über­blickt wer­den. Die­ser Aus­sichts­punkt ist übri­gens auch der Berühm­tes­te sei­ner Art. 

Bei schö­nem Wet­ter berei­tet eine sol­che Fahr sehr viel Freu­de, denn so erge­ben sich cha­rak­te­ris­ti­sche Foto­mo­ti­ve. Eine solch schö­ne Kulis­se ist immer ein Foto wert. Das Pan­ora­ma lässt sich, oben ange­kom­men, auf beson­de­re Wei­se erle­ben. Fas­zi­nie­rend schön, ein­zig­ar­tig und doch so boden­stän­dig, das ist die Boden­see­re­gi­on Kon­stanz, mit all ihren vie­len Facet­ten. Mal auf­re­gend und laut, mal sanft und tiefgründig.

Die 8 Punk­te für den Kon­stan­zer Herbst

  1. Herbst­li­che Wein­fes­te besuchen
  2. In der Boden­see-Ther­me entspannen
  3. Rad- und Wan­der­tou­ren unternehmen
  4. Ein Natur­schutz­ge­biet besuchen
  5. Eine Stadt­füh­rung mit anschlie­ßen­der Wein­pro­be machen
  6. Die Kon­stan­zer Stadt­füh­rung mitmachen
  7. Dün­nele genie­ßen und die Vari­an­ten entdecken
  8. Vom Kon­stan­zer Müns­ter aus die herbst­li­che Stim­mung genießen

Bei die­sen Akti­vi­tä­ten im Herbst in Kon­stanz wird es garan­tiert nicht lang­wei­lig. Und soll­te das Wet­ter ein­mal nicht mit­spie­len, so lohnt auf jeden Fall ein Besuch im SEA LIFE Kon­stanz.

Am Boden­see hat jede Jah­res­zeit hat ihren Reiz. Den Herbst in Kon­stanz zu ver­le­ben kann die eige­ne Sicht auf den See und die Regi­on völ­lig neu defi­nie­ren und auf höchs­tem Niveau erwei­tern. Getaucht in gol­de­ne und bun­te Herbst­far­ben ist Kon­stanz ein ech­tes High­light für alle, die den See und die Stadt lie­ben. Erle­ben Sie den Herbst in Kon­stanz und buchen Sie hier Ihre Über­nach­tung im Centro.