Wer gerne auf dem Fahrrad unterwegs ist, ist in Konstanz goldrichtig. Egal ob es das Rennrad, das Mountainbike, das E‑Bike oder einfach ein ganz normales Stadtfahrrad ist, hier findet jeder Radler seinen Radweg. Und jetzt wo es endlich wieder Frühling wird, gebe ich Ihnen ein paar Insidertipps zum Radfahren mit für Ihren nächsten Besuch hier!
Fahrrad-Ziele rund um Konstanz

In Konstanz und rund um Konstanz gibt es viel zu erkunden, was mit den Öffentlichen oder dem Auto nur halb so schön zu erreichen ist als mit dem Fahrrad. Zum Beispiel kann man wunderbar zur Blumeninsel Mainau radeln oder auf unsere Gemüseinsel Reichenau. Auch auf der Schweizer Seite kann man schön am Rhein entlangfahren und im Sommer einen Stopp am Strandbad Tägerwilen einlegen oder weiterfahren bis zum Gottlieber Seecafé direkt am Seerhein. Auch der Biergarten und Kletterwald St. Katharina sind prima mit dem Rad zu erreichen.
„Radstadt” Konstanz

In der Stadt selbst wird Fahrradfahren großgeschrieben. Fast überall gibt es Fahrradwege oder sogar ganze Fahrradstraßen und eine eigene Fahrradbrücke über den Rhein. Um in Konstanz von A nach B zu kommen, eignet sich das Fahrrad also fast am besten – zum Beispiel für einen Nachmittag am Seerhein, einen Besuch am Strandbad „Hörnle“ oder um den wunderschönen Ausblick von der Universität Konstanz aus zu genießen.
Aber auch wunderschöne Tages- oder Mehrtagestouren rund um Konstanz sind möglich

Ca. 50 km sind es von Konstanz um den Überlinger See herum nach Meersburg, von wo aus man abends mit der Fähre wieder zurückkommt. Ähnlich weit ist es zu den Rheinfällen bei Schaffhausen, von wo aus man mit dem Zug abends wieder nach Konstanz kommt. Es lohnt sich aber auch schon, nach 30 km einen kleinen Stadtbummel in Stein am Rhein zu machen und dann umzukehren oder mit dem Zug zurückzufahren. Wer’s gerne noch etwas kürzer hätte, kann wunderbar einen Ausflug auf die Reichenau machen (ca. 10 km einfach) und am Campingplatz „Sandseele“ ein leckeres Eis essen und die Aussicht genießen oder baden gehen. Kleiner Tipp: „Bei Riebels“ gibt es leckeren, frisch gefangenen Fisch.
Auch eine Umrundung des Bodensees in mehreren Tagen ist natürlich möglich. Hier finden Sie viele Infos zum Bodenseeradweg und Gepäcktransport: Der Bodensee-Radweg.
Mountainbiken – Trails für’s Adrenalin

Für die Mountainbike-Fans unter uns gibt es hier ebenfalls einiges zu entdecken: Direkt von Konstanz aus kann man sehr schön ein Stück am See entlang nach Ermatingen und von dort aus nach Süden in die hügelige Landschaft fahren. Dort gibt es viele Single Trails, teils mit Sprüngen und Rinnen im Wald, die viel Spaß machen. Noch näher sind die Single Trails direkt außerhalb des Stadtteils Wollmatingen am Taborturm. Auch auf dem Bodanrück gibt es einige Trails und wer es noch interessanter möchte fährt zum Schienerberg, wo es einen Bikepark gibt. Die Trails findet man übrigens am besten über GPS-Apps/Webseiten wie Komoot, GPSies oder Outdooractive.
Fahrrad leihen? Kein Problem!
Wer keine Möglichkeit hat, sein eigenes Fahrrad mitzubringen, kann in Konstanz problemlos alle Arten von Fahrrädern leihen – zum Beispiel bei Rocco oder Zweirad Wagenknecht.
Besonderheiten der Radstadt Konstanz

Sie wollen doch lieber in der Stadt bleiben? Für einen Ausflug zum Grillen eignen sich wunderbar die TINK Lastenräder der Stadt Konstanz. Darin kann man das Grillgut und dazu noch die Kiddies unterbringen und die Räder gibt es an einigen Stationen in der Innenstadt und Petershausen ganz einfach zu leihen.

Wer selbst nicht so gerne strampeln will, kann sich bei uns aber auch in einer Fahrradrikscha chauffieren lassen – und die gewitzten Fahrer des „Seepferdle-Express“ wissen auch noch einiges über ihre Stadt zu erzählen.
Und wenn Sie dann nach einem anstrengenden (oder auch gemütlichen) Tag zurückkehren, können Sie Ihr Fahrrad oder Leihfahrrad bequem und sicher im Fahrradkeller des Gästehaus Centro abstellen, Ihre Radklamotten in unsere Waschmaschine und den Trockner werfen und noch gemütlich an der Hafenpromenade ein Eis essen gehen oder sich ein kühles Bier gönnen.
Der Frühling ist übrigens fast schon hier in Konstanz angekommen – und ich habe schon einen kleinen Sonnenbrand im Gesicht. Da macht die tägliche Zeit auf dem Drahtesel doch umso mehr Spaß!
Sonnige Grüße aus Konstanz – wir freuen uns auf Ihren Besuch!