Ein kleiner Einschub aus gegebenem Anlass. Auf allen Fähren ist das Tragen einer medizinischen Maske bzw. einer FFP2-Maske verpflichtend. Außerdem sind Besucher dazu aufgefordert, den Abstand von 1,5 Metern zueinander zu wahren. Eine Anmeldung oder Nachweis einer Impfung, Genesung oder Test wird für die Überfahrt nicht benötigt. Sollten Sie allerdings Symptome verspüren, meiden Sie bitte die Fähren.
Der Bodensee wird nicht von ungefähr als „Schwäbisches Meer” bezeichnet: er ist nämlich ganz schön groß. Um von einem Ende zum anderen zu kommen, könnten Sie natürlich Bus, Bahn oder Auto um den See herum nehmen – und dabei das Wasser eher aus der Ferne sehen. Oder Sie entscheiden sich für eine der vielen Fähren, die über den malerischen Bodensee tuckern – beispielsweise die Fähre Konstanz-Meersburg. Sparen Sie sich also den Stress einer Fahrt um den See und genießen Sie die ersten Strahlen der Sonne auf dem Deck der unterschiedlichen Fähren, welche Sie nach Konstanz bringen.

Sollten Sie sich für eine Bodensee-Fähre entscheiden, erhalten Sie im Kombipreis eine der entspanntesten und schönsten Verbindungen nach Konstanz und können schon während der Anreise den Urlaub beginnen. Genießen Sie an Bord der Fähren das erste Eis am bzw. auf dem Bodensee, während Konstanz Ihnen entgegenkommt und Sie die ersten Blicke auf den Stadtteil Staad, mit seiner imposanten Meeresburg und dem Staatsweingut, erspähen. Rechts können Sie schon die ersten Blicke auf die Mainau erhaschen und links werden Sie von der atemberaubenden Weite des Obersees begrüßt.
Im folgenden Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Bodenseefähren, wo diese Schiffe abfahren und vor allem welche Routen und Städte angefahren werden. Wir stellen Ihnen dabei nicht nur die unterschiedlichen Fahrpläne und Preise dar, sondern stellen Ihnen auch eine Auswahl an Bootstouren und Tagestrips vor, die Sie bequem mit den Fähren unternehmen können.
Die Fähre Konstanz-Meersburg
Die Fähre Konstanz-Meersburg verbindet die beiden Städte fast schon wie eine Brücke. Dank dieser Schiffsverbindung haben sowohl Autofahrer als auch Fußgänger 24 Stunden am Tag eine bequeme und vor allem sicherere Möglichkeit den Bodensee zu überqueren. Natürlich ist die Meersburg-Konstanz Fähre auch für Wohnmobile und Fahrräder nutzbar.
Die Fähre fährt in Konstanz jede Stunde zur fünften Minute ab, zwischen 9 und 19 fahren außerdem um :20, :35 und :50 weitere Verbindung ab. In Meersburg fährt die Fähre immer zur 35. Minute ab, während auch hier zwischen 6 und 19 Uhr weitere Verbindungen zur 5., 20. Und 50. Minute abfahren. Den ganzen Fahrplan können Sie sich hier genauer anschauen.
Für viele gehört diese Fährverbindung schon zum Bodensee wie der Säntis oder auch die bezaubernde Insel Mainau mit ihrer wunderschönen Natur. Ob am frühsten Morgen oder zu den goldenen Stunden des schönsten Sommernachmittags, die Fähre von Konstanz nach Meersburg, oder umgekehrt, ist schon fast wie ein Kurzurlaub und dabei auch noch eine der bequemsten Arten, den Bodensee zu überqueren. Dank der Fähre ist auch Oberschwaben für Autofahrer und Wohnmobilfahrer nur einen kleinen Katzensprung entfernt. Die Fährverbindung wurde 1928 etabliert. Innerhalb einer Saison bringen die insgesamt sechs Fährschiffe mehr als 4 Mio. Personen und rund 1,5 Mio. Pkw von Meersburg nach Konstanz.

Fähre Meersburg-Konstanz Preise
Der Fahrschein oder auch eine Auswahl an Kombitickets können direkt beim Kassierer auf der Fähre erworben werden, eine vorherige Reservierung ist nicht nötig. Eine Einzahlfahrt für einen Erwachsenen kostet dabei 3,40 €, eine Hin- und Rückfahrt kostet 6,30 €. Eine Fahrt mit der Autofähre Konstanz-Meersburg kostet dabei bei drei Meter Länge des Fahrzeugs für Hin- und Rückfahrt 16,30 €. Außerdem stehen Ihnen eine Auswahl an preiswerten Kombitickets zur Verfügung, wie zum Beispiel das Mainau-Ticket, das SeeBus-Ticket (Fähre und Bus Konstanz) oder das BikeTour-Ticket. Alle Ticketpreise können Sie sich hier genauer anschauen.
Wir wollen Ihnen dabei vor allem das BikeTour-Ticket näherbringen. Dank diesem Ticket können Sie den Bodensee in all seiner Pracht, sowohl zu Lande als auch zu Wasser genießen – und zwar ganze Jahr über. Die knapp 25 Kilometer lange Strecke wird von zahlreichen Strandbädern und einer wahren Flut von Sehenswürdigkeiten gesäumt. Das macht die Fahrradtour ideal für zum Beispiel einen Familienausflug. Das Ticket enthält dabei sowohl die Überfahrt von Konstanz nach Meersburg, als auch die Fähre von Überlingen nach Wallhausen inkl. der eigenen Fahrräder. Mehr Informationen zum Kombi-Ticket finden Sie hier.

Die Fähre Konstanz-Friedrichshafen – Der Katamaran
Neben der Autofähre von Konstanz nach Meersburg gibt es natürlich auch noch die Personenfähre Friedrichshafen-Konstanz bzw. andersherum. Die 23 Kilometer lange Fahrt von Friedrichshafen nach Konstanz führt Sie einmal über den halben See und lässt Sie während der knapp 50-minütigen Fahrt die frische Luft des Bodensees genießen.
Die Fähre fährt täglich von 6 Uhr bis 19 Uhr im Stundentakt zur vollen Stunde ab. Ein Ticket für die Fähre kostet um die 10 € bis 13 € und ist außerdem die schnellste Verbindung zwischen den beiden Städten. Den kompletten Fahrplan finden Sie hier.
Auch hier haben Sie die Möglichkeit unterschiedlicher Kombitickets. So haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, das Dornier Museum in Friedrichshafen zu bestaunen. Dank des Kombitickets sind sowohl Fähre als auch die Fahrt mit der Bodensee-Oberschwaben-Bahn sowie der Eintritt in das Museum vergünstigt. Genießen Sie die bequeme Überfahrt und lassen Sie sich danach von hundert Jahren Luft- und Raumfahrt Geschichte begeistern. Auch gibt es den perfekten Familienausflug im Kombiticket: das Ravensburger Spieleland. Sie erhalten 20 % Rabatt, wenn Sie die Überfahrt und ein Ticket für den Park kaufen. Nachdem Sie mit der Fähre am Katamaran Anleger ankommen, müssen Sie nur noch in den Bus steigen. Dieser bring Sie und Ihre Familie direkt vor die Tore des Spielelandes. Zu guter Letzt möchten wir Ihnen noch einen Besuch des archäologischen Landesmuseums in Konstanz empfehlen.
Während heute die Fähren und Schiffe auf dem Bodensee für Freizeitvergnügen und einen entspannten Urlaub stehen, waren diese vor einigen Jahren noch Mittel zum Zweck. Die Schiffe brachten damals Menschen und Güter über den Bodensee, wenn es sein musste auch bei Wind und Wetter. Einige konnten dabei den Wellen leider nicht standhalten. So auch eines der ältesten Exemplare des Museums, ein 600 Jahre alter Lastensegler. Daneben finden Besucher außerdem Pfahlbauten und weitere Exponate aus der Steinzeit im Museum. Zusätzlich wird Reisenden ein Kombiticket geboten, mit dem man die Tickets vergünstigt erhält.
Von Konstanz zum Rheinfall mit dem Schiff
Hier haben wir einen ganz besonderen Tagesausflug, den man auch gerne auf zwei ausdehnen kann. In den Sommermonaten können Sie ein Schiff im Hafen von Konstanz betreten, das Sie über den Bodensee zum traumhaften Schaffhausen in der Schweiz bringt. Hier können Sie den berühmten Rheinfall betrachten, den man ohne zu übertreiben als ein Naturwunder bezeichnen kann.
Abgerundet wird das malerische Bild am Rheinfall durch den historischen Stadtkern von Schaffhausen, der den Wasserfall umgibt. Wenn Sie mit der Fähre in Schaffhausen ankommen, sind es nur noch wenige Minute bis zum Schloss Laufen. Von dort aus können Sie entweder zur Aussichtsplattform gehen, welche einen beeindruckenden Blick über den Rheinfall bietet. Oder Sie gehen auf ein kleines Abenteuer und folgen dem Rundweg um den See. Dieser Weg dauert ca. eine Stunde. Er führt Sie einmal um den Rheinfall herum sowie an mehreren historischen Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter das malerische Schloss Wörth. Lesen Sie hier mehr dazu, die Preise finden Sie hier.

Die Insel Mainau – genießen Sie die Schönheit der Bodensee Insel
Kommen Sie auf die blühende Insel Mainau, auf welcher man den Wechsel der Jahreszeiten am eigenen Leib erfahren kann. Im Frühling wird man von Tulpen begrüßt. Der Sommer steht ganz im Zeichen der Rose. Und die Dahlien des Herbstes beenden ein hoffentlich blühendes Jahr. Neben diesen Blütenhighlights bietet die Insel Mainau seinen Besuchern natürlich auch einige andere Attraktionen. Ob Sie sich im Rosengarten verlieren wollen, die weiten Hallen des Schlosses erkunden… Die Insel Mainau bietet immer neue Ecken, die zum Erkunden einladen.
Dank einer Vielzahl an unterschiedlichen Blumenhighlights, schöner Wanderwege und historischer Gebäude bzw. Terrassen mit wunderschönem Ausblick, ist die Insel Mainau immer einen Besuch wert. Auch für die Kleinen ist gesorgt. Kinder können sich im Mainauer Kinderland austoben oder Ponys auf dem Bauernhof reiten. So wird die Insel Mainau zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Der Eintritt zur Insel wird von 9:00 Uhr bis 17:30 gewährt und kostet für Erwachsene 22,00 €. Der Park schließt beim Einbruch der Dunkel, also gegen 19:00 bis 21:00 je nach Jahreszeit. Alle Attraktionen und Preise finden Sie hier auf der eigenen Seite der Insel Mainau.
Pingback: Herbst in Konstanz - Gästehaus Centro