Konstanz, die wunderschöne Stadt am Bodensee begeistert jährlich tausende Besucher. Ein berühmter Ort, den man gesehen haben sollte ist der ehemalige Fischmarkt aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Apropos Fisch: Eine ebenso absolut sehenswerte Attraktion ist das SEA LIFE Konstanz. Hier können Besucher sprichwörtlich in die belebte und faszinierende Unterwasserwelt eintauchen. Die Zeit vergeht hier wie im Fluge und so sollte für den Besuch ein Tag eingeplant werden. Vom Gästehaus Centro erreichen Sie in nur wenigen Gehminuten das beliebte Konstanzer Aquarium.
Begeisterung und Faszination – Über 3.000 Wasserbewohner erwarten Sie
Schon immer war der Mensch von dem Leben unter Wasser fasziniert. Noch heute gilt dieser Teil der Erde als einer derjenigen, welche noch weiter erforscht werden müssen, da noch lange nicht alles bekannt ist. Die bisherigen Entdeckungen verschlagen einem teilweise sogar den Atem, so spannend und interessant kann sich diese Welt präsentieren. Im Erlebnis-Aquarium Konstanz finden Sie über 3.000 Meeres- und Seebewohner. Ganze 30 Becken gilt es im SEA LIFE Konstanz zu entdecken.
Das SEA LIFE ist ein Ort für die ganze Familie – Groß und Klein werden sich an den vielen bunten Tieren und Pflanzen nicht satt sehen können. Lassen Sie sich Zeit und spazieren Sie in aller Ruhe durch die auf 1.239 Kilometern schön angelegte Landschaft. Hier können heimische Tiere von Rhein und Bodensee entdeckt, aber auch einige Exoten bewundert werden. Beginnend an einer alpinen Quelle begibt sich der Besucher auf den Weg entlang eines Flusslaufes, der 1.239 Kilometer misst, und in der Mündung in die Nordsee endet.
Ein Teil der Unterwasserwelt wird hautnah erlebbar
Eines der Highlights im SEA LIFE Konstanz ist der Acryltunnel. Dieser erstreckt sich auf acht Metern Länge und ermöglicht so ein regelrechtes Eintauchen in das Konstanz Aquarium. In diesem 320.000 Liter Becken befindet sich die herrliche Artenvielfalt des Roten Meeres. Erleben Sie Haie, Muränen und Schildkröten in einer völlig neuen Dimension. So kann sich der Besucher hier wirklich fühlen, als wäre er ein Teil des riesigen Bassins.
Einmal einen der Bewohner berühren oder anfassen, das ist oftmals ein großer Wunsch von Kindern, der sich bis ins Erwachsenenalter hält. Im SEA LIFE Bodensee ist es möglich, diesen Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen. Jeden Tag ab 10 Uhr wird das Berührungsbecken geöffnet. Das Becken trägt nicht ohne Grund diesen Namen, denn hier können Sie Anemonen berühren, Seesterne anfassen oder auch Krebse und Krabben erfühlen. Direkt daneben befindet sich das imposante Rochenbecken und die Seepferdchen-Grotte.
Viel Informatives und Wissenswertes
Zu den Bewohnern des SEA LIFE erfahren Sie viele interessante und wissenswerte Fakten. Im Konstanz Aquarium befinden sich auch grüne Meeresschildkröten, eine gefährdete Spezies. Warum allgemein die Tiere bedroht sind, ob wirklich Raubtiere oder doch eher Verschmutzung der Weltmeere das größte Problem darstellen und wie wir als Mensch täglich dazu beitragen können, den Tieren und ihrer Umwelt Gutes zu tun, das alles und vieles mehr kann im SEA LIFE Konstanz in Erfahrung gebracht werden.
Die Themenwelten haben so viel zu bieten. Unter anderem gibt es ein Antarktis-Becken. Doch was ist hier zu hören? Eselslaute? Tatsächlich! Wer sich dem Antarktis-Becken nähert, der hört die Laute eines Esels. Was es damit auf sich hat? Diese Geräusche stammen nicht von einem Esel, der auf einer Eisscholle steht, sondern von den Eselspinguinen. Besonders lautstark werden die Tiere, wenn es ums Essen geht. Ein lustiges und zugleich auch beeindruckendes Schauspiel ist es, wenn die Pinguine um 11 Uhr und 15 Uhr zur Fütterung „rufen“.
Neben den Geräuschen, die diese Pinguine von sich geben, begeistern die watschelnden Antarktis-Bewohner auch mit ihrer Schnelligkeit unter Wasser. Sie können blitzschnell durchs Meer gleiten und erreichen dabei durchaus Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h.
Artenvielfalt und Schutz im SEA LIFE Konstanz
Ganz oben auf der Agenda stehen neben dem puren Erlebnis im Konstanz Aquarium natürlich auch die Aufklärungsarbeit zum Schutz und Erhalt der einzelnen Arten. Das SEA LIFE Konstanz ist bekannt dafür, dass die Tiere hier ausgezeichnet gehalten und gepflegt werden, sodass auch gefährdete Tierarten erhalten und weiter geschützt werden können. Ein Besuch in dieser hervorragenden Erlebnis-Welt kann den Sinn und das Bewusstsein für die verschiedenen Tier- und Fischarten, sowie für ihre jeweiligen Bedürfnisse schärfen.
Eine kurze Einführung vorab erklärt, dass die Besucher nicht mit Blitz fotografieren oder filmen dürfen, da dies den Tieren schadet. Zudem sollte niemand ans Becken klopfen oder laut rufen oder schreien im SEA LIFE Konstanz, denn Rücksichtnahme auf die Bewohner ist hier sehr wichtig, damit der Tag zu einem schönen und angenehmen Erlebnis für alle werden kann.
Bei Fragen stehen die Mitarbeiter des SEA LIFE jederzeit gerne zur Verfügung. Alle Anweisungen werden selbstverständlich auch kindgerecht erklärt.

Heimische und internationale Tier- und Fischwelt entdecken
Der Bodensee selbst ist reich an verschiedenen Fischen und Seebewohnern. Wer erwartet allerdings mitten in dieser herrlichen Region Piranhas? Keine Sorge, bei einem Bad im See kann niemandem etwas passieren. Die tropischen Raubfische sind im SEA LIFE Konstanz zu Hause und können hier, durch eine sichere Glasscheibe, betrachtet werden. Neben diesen faszinierenden Exoten bietet das SEA LIFE Konstanz die Möglichkeit, die heimische Unterwasserwelt kennenzulernen.
Das Bodenseebecken wurde speziell hierfür im Areal des Konstanz Aquarium integriert. Sie können die Flora und Fauna so auf spannende Weise erkunden und sicherlich gibt es das Eine oder Andere zu entdecken, das so noch nicht bekannt war. Kein Wunder, denn der Bodensee hat eine Tiefe von bis zu 250 Metern. Dass es hier die eine oder andere Überraschung gibt, macht den Besuch im SEA LIFE noch spannender. Es gibt also sehr vieles zu erkunden, das hier seinen Lebensraum gefunden hat.
Aktuelle Informationen bezüglich Covid-19
Aktuelle Informationen in Zusammenhang mit Covid-19 Hygiene-Regelungen in Verbindung mit einem Ausflug im SEA LIFE Konstanz:
- Derzeit werden bis auf weiteres Terminbuchungen für den Besuch nötig. Dazu gibt es für das Online-Ticket direkt eine Zeitfenster-Reservierung automatisiert.
- Zum Besuchstag müssen zusätzlich zum Ticket der Nachweis über eine vollständige Impfung oder Genesung erbracht werden. Alternativ kann ein tagesaktuelles negatives Testergebnis (max. 24h vorher) als Nachweis mitgebracht werden. Kinder unter sechs Jahren sind davon ausgenommen. Ebenso Schüler und Schülerinnen, gemäß CoronaVO des Landes Baden-Württemberg. Für den Besuch im SEA LIFE Konstanz ist das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske nötig.
- Bitte beachten Sie, dass sich die Bestimmungen je nach Situation ändern können. Gültig für den Besuch im SEA LIFE Konstanz sind die Bestimmungen der Region Konstanz sowie des Landes Baden-Württemberg. Vor dem Besuch wird geraten, sich nach den aktuellen Bedingungen zu erkundigen.
Anreise zum SEA LIFE Konstanz
Ein Rundgang durch das SEA LIFE Konstanz ist etwas, das bei einem Besuch am Bodensee auf keinen Fall fehlen darf. Nachhaltig werden die Erlebnisse in toller Erinnerung bleiben. Vom Gästehaus Centro aus können Sie ganz einfach zu Fuß zur Lokalität spazieren. Parkplätze sind hier aufgrund der belebten Stadt sehr rar.
Das Konstanz Aquarium ist sehr einfach zu finden, denn es befindet sich im Hafen von Konstanz, vis à vis zum bekannten Shopping Center der Großstadt, in direkter Lage am Bodensee. So können Besucher sogar mit dem Schiff anreisen. Alternativ bieten sich die öffentlichen Verkehrsmittel an.
Die Adresse lautet:
SEA LIFE Konstanz
Hafenstraße 9
78462 Konstanz
Unter der Service-Nummer 01806 – 66 69 01 01, können Sie Auskünfte über das Angebot des SEA LIFE Konstanz einholen. Das Konstanz Aquarium bietet einen rollstuhlgerechten Rundgang.
Tiere jeglicher Art, also auch Hunde, können nicht mit in das Aquarium genommen werden.
Tickets, Preise und Öffnungszeiten für SEA LIFE Konstanz
Die Tickets können Sie in verschiedenen Preissegmenten buchen. Das Online-Ticket kostet pro Erwachsenen (15+) im Onlineverkauf 18,75€. Darin enthalten ist der Eintritt ins SEA LIFE Konstanz sowie in das angrenzende Bodensee-Naturmuseum.
Das GOLD Ticket kann ebenso online gebucht werden und kostet 20,75€ je Erwachsenen (15+). Eine kostenfreie Stornierung ist hier inklusive. Dieses Ticket enthält neben dem Eintritt ins SEA LIFE Konstanz und Bodensee-Naturmuseum eine kostenfreie Stornierungsoption bis zum Vortag des Besuches. Es ist keine spezielle Zeitfenster-Reservierung nötig und Sie können das Besuchsdatum kostenlos ändern.
Eine weitere Option ist das Eintrittsticket inkl. digitalem Fotopaket, welches online zu 20,75€ gebucht werden kann. Es ist gültig für einen Erwachsenen (15+). Hier enthalten ist der Eintritt ins SEA LIFE Konstanz und das Bodensee-Naturmuseum, Sie benötigen keine zusätzliche Zeitfenster-Reservierung, die kostenfreie Stornierung bis einen Tag vor dem Besuch ist ebenso möglich, wie eine kostenfreie Umbuchung des Besuchstages. Zusätzlich enthält dieses Ticket das Fotopaket, welches den digitalen Zugang zu allen gemachten Fotos enthält.
Für Familien könnte das SEA LIFE Konstanz und Legoland Deutschland Resort Ticket spannend sein. Zudem gibt es natürlich für Schulklassen, Kitas- oder Kindergärten sowie Reisegruppen spezielle Ticketangebote, inklusive den dazugehörigen Konditionen, die auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden können.
Derzeit wird vor Ort keine Bargeldzahlung angenommen. Es ist nur eine Zahlung per EC- oder Kreditkarte möglich.
Das SEA LIFE Konstanz hat täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass der letzte Einlass pro Tag immer um 16 Uhr stattfindet.
Das Gästehaus Centro – der perfekte Ausgangspunkt für einen Besuch im SEA LIFE
Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt im Gästehaus Centro und planen einen Besuch im SEA LIFE gleich mit. Nach einem spannenden Tag mit der ganze Familie, zu Zweit oder alleine in der Aquariumwelt, können Sie sich im Gästehaus entspannen und das Erlebte Revue passieren lassen.
Wir wünschen Ihnen einen herrlichen Aufenthalt in unserem Gästehaus Centro und einen spannenden Besuch im SEA LIFE Konstanz.
Pingback: Konzilstadt Konstanz - Aktion zum Konziljubiläum | Gästehaus Centro und Hotel in KonstanzGästehaus Centro und Hotel in Konstanz
Pingback: Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Konstanz
Pingback: The Top 10 Sights in Constance - Guest house Centro und Hotel in Konstanz
Pingback: Die besten Cafés in Konstanz am Bodensee - Gästehaus Centro Konstanz
Pingback: Herbst in Konstanz - Gästehaus Centro