Konstanz ist nicht nur die größte Stadt am Bodensee und wegen ihrer berühmten Hafeneinfahrt bekannt, auch in der näheren Umgebung kann man eine Vielzahl an lohnenswerten Sehenswürdigkeiten entdecken. Was Sie bei einem Aufenthalt in Konstanz keinesfalls versäumen sollten, erfahren Sie im folgendem Artikel.
Die Blumeninsel Mainau – Ein Muss am Bodensee!

Die Blumeninsel Mainau ist nicht nur für Blumenliebhaber ein interessantes Ausflugsziel; hier kann man dem Stress des Alltags wunderbar entfliehen. Entdecken Sie riesige Mammutbäume, einen italienischen Rosengarten, einen Dahliengarten oder das imposante Barockschloss. Eine besonders üppige Blütenpracht erwartet Sie natürlich in den Frühjahrs- und Sommermonaten, doch auch im Winter hat die Insel Mainau durchaus ihren Reiz.
An Regentagen gibt es für die Besucher ein spezielles Schlechtwetterprogramm: Bei einer Führung durch das Schloss oder einem Besuch des Schmetterlingshauses wird es gewiss nicht langweilig.
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Genießen Sie einen traumhaften Blick auf den Bodensee wahlweise von einem der Biergärten oder Cafés aus. Auch die „Schwedenschenke” mit ihrem mediterranen Flair ist ein beliebter Anlaufpunkt für die meisten Gäste. Kombinieren Sie eine Anreise auf die Insel mit einer Schifffahrt auf dem Bodensee – alle Anlegestellen bieten in der Hauptsaison auch Fahrten nach Mainau an.
Sea Life Konstanz – Gehen Sie auf Tuchfühlung mit den Bewohnern unserer Meere

In unmittelbarer Nähe zum Tierpark Seeburg, direkt am Ufer des Bodensees, können Sie das Sea Life der Stadt Konstanz besuchen. An regnerischen Tagen ist dieses ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Immerhin können Sie hier in mehr als 30 Becken etwa 3.000 verschiedene Fischarten entdecken.
Highlight ist sicher der acht Meter lange Tunnel, durch welchen man in die fantastische Welt des Roten Meeres gelangt. Übrigens ist das Sea Life Konstanz die einzige Einrichtung in ganz Deutschland, in welchem Sie auch Pinguine entdecken können. Doch nicht nur die Eselspinguine, auch Piranhas, Riffhaie und Welse sind ganz besondere Attraktionen im Sea Life in Konstanz.
Hoch hinaus auf den Pfänder!

Wenn Sie nicht nur das Wasser, sondern auch die Berge lieben, sind Sie am Bodensee ebenso genau richtig. Der Pfänder, der Hausberg von Bregenz, bietet mit einer Höhe von 1.064 Metern tolle Aussichten auf den Bodensee. Natürlich müssen Sie den Berg nicht zu Fuß erklimmen, sondern können die Pfänderbahn mit ihren Großraumkabinen nutzen. Oben angekommen, genießen Sie nicht nur einen unvergesslichen Rundumblick auf mehr als 200 Alpengipfel, sondern können auch den Alpenwildpark besuchen.
Steinböcke, Dam- und Muffelwild lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Von Mai bis September ist das Gasthaus Pfänderspitze geöffnet, welches sich in unmittelbarer Nähe zum Gipfelkreuz befindet und recht gemütlich eingerichtet ist. Sportlich Aktive können auf dem Pfänder den Höhenwanderweg mit dem Mountainbike erkunden oder in den Wintermonaten Ski- oder Snowboardfahren. Zwei Schlepplifte stehen den Besuchern zur Verfügung.
Zeppelinmuseum Friedrichshafen – Entdecken Sie die weltgrößte Ausstellung der Luftfahrt

Von Rizzo – Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7370872
Wenn Sie sich für die Luftfahrt interessieren, sollten Sie unbedingt dem Zeppelinmuseum in Friedrichshafen einen Besuch abstatten. Erkunden Sie eine originalgetreue Nachbildung der „LZ 129 Hindenburg”, einem Zeppelin, welches nach dem deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg benannt wurde.
Doch dies ist längst nicht alles: Im Obergeschoss des Museums können Sie zudem eine interessante Kunstsammlung mit bedeutenden Werken zahlreicher Künstler aus Süddeutschland besichtigen. Verbinden Sie doch den Besuch des Zeppelinmuseums mit einer Schifffahrt auf dem Bodensee – entsprechende Kombitickets werden vor allem in der Hauptsaison von allen bedeutenden Orten am Bodensee aus angeboten.
Affenberg Salem: Deutschlands größtes Affenfreigehege

Füttern Sie die Affen mit speziellem Popcorn und Sie werden erstaunt sein, wie zutraulich die Tiere sind. Doch nicht nur Affen können Sie im Affenberg Salem entdecken: Auch eine Storchenkolonie sowie Damwild lebt im Affenberg Salem. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt die Affenberg-Schenke; lassen Sie sich unter Schatten spendenden Kastanien kulinarisch verwöhnen.
Festung Hohentwiel: Spaß für große und kleine Besucher

Die Festung Hohentwiel befindet sich auf der gleichnamigen Vulkankuppe Hohentwiel und ist mit einer Gesamtfläche von neun Hektar die größte Burganlage ihrer Art in Deutschland. Von dieser aus haben Sie nicht nur einen tollen Ausblick bis hin zur Gipfelkette der Schweizer Alpen, auch den Bodensee können Sie aus einer völlig anderen Perspektive erleben.
Doch auch die Festung an sich ist natürlich ein ganz besonderes Erlebnis: Am besten schließen Sie sich einer der Führungen an, die in der Hauptsaison zwei Mal am Tag stattfinden und 120 Minuten dauern. Gut können Sie aber auch den Audioguide nutzen und die Festung auf eigene Faust erkunden.
Der Rheinfall, der größte Wasserfall Europas

Der Rheinfall bei Schaffhausen ist eines der beeindruckendsten Naturphänomene, welches die Schweiz zu bieten hat. Wenn Sie in Konstanz Urlaub machen, ist dieser mit dem Auto nur einen Katzensprung entfernt. Mit einer Höhe von 23 und einer Breite von bis zu 150 Metern ist der Rheinfall einer der größten Wasserfälle Europas und ein echtes Naturphänomen.
Sicher sind einige andere Wasserfälle noch höher, aufgrund seiner Wassermenge von bis zu 700 Kubikmeter in der Sekunde aber ist der Rheinfall der größte in Europa. Besuchen Sie unbedingt eine der Aussichtsplattformen oder noch besser: Entscheiden Sie sich für eine Schifffahrt. Mit der sogenannten Rhyfall-Mändli kommen Sie dem Wasserfall ganz nah. Wenn Sie es einrichten können, besuchen Sie den Rheinfall in den Abendstunden, denn dann wird dieser eindrucksvoll beleuchtet.
Säntis: Blick auf sechs Länder in 2.500 Metern Höhe

Sie möchten einen unvergleichlichen Blick auf die Schweizer und Österreicher Bergwelt und sogar bis in die Länder Frankreich, Italien und Liechtenstein werfen? Dann gehört ein Besuch des Berges Säntis zum Pflichtprogramm. Die Schwebebahn bringt Sie in weniger als zehn Minuten gemütlich auf den Säntis. Oben angekommen erwartet Sie nicht nur eine traumhafte Panoramasicht, sondern auch das Gasthaus Passhöhe.
Wenn Sie den Aufstieg zu Fuß bewältigt haben, können Sie sich hier erst einmal so richtig stärken. Ein weiteres Highlight ist das Hotel auf dem Säntis, welches Ihnen ebenso alle erdenklichen Annehmlichkeiten bietet.
Lindau – traumhafte Lage auf einer Insel im Bodensee

Lindau ist eine der bekanntesten Städte am Bodensee, die vor allem aufgrund ihrer Lage so einzigartig ist. Die Altstadt von Lindau befindet sich auf einer Insel und ist dank ihrer malerischen Gassen unbedingt einen Besuch wert. Auch die Hafeneinfahrt von Lindau ist ein klassisches Fotomotiv, welches Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Gesäumt wird die Einfahrt zum Hafen von einem bayerischen Löwen und einem weißen Leuchtturm; im Hintergrund kann man eindrucksvoll die häufig schneebedeckten Gipfel der Alpen entdecken.
Neben der Altstadt mit ihren jahrhundertealten Bauwerken ist ebenso die Uferpromenade einen Besuch wert, denn diese gilt als die schönste am Bodensee. Lassen Sie sich von der üppigen Vegetation verzaubern; Lindau ist für sein beinahe mediterranes Klima bekannt. Begibt man sich in die Innenstadt von Lindau, sollte man als erstes zwei der Top Sehenswürdigkeiten besichtigen, den Diebsturm und den Mangturm. Beide sind wahrlich märchenhaft; im Mangturm finden sogar regelmäßig Märchenstunden statt.
Natürlich sollte auch eine Schifffahrt auf dem Bodensee unbedingt auf dem Programm stehen, wenn man einmal in Lindau verweilt. Ein beliebtes Ziel ist die Blumeninsel Mainau, doch auch eine Rundfahrt auf dem Bodensee ist ein unvergessliches Erlebnis.
Meersburg: Romantische Kleinstadtidylle

Auch die Kleinstadt Meersburg ist eines der Highlights in der Nähe von Konstanz. Neben Konstanz und Lindau am Bodensee ist Meersburg eine der meistbesuchten Städte am Bodensee. Die Vorzüge dieser Kleinstadt liegen auf der Hand: Meersburg ist auch als Museenstadt bekannt, die ihren Besuchern eine Fülle an kulturellen Highlights und Einrichtungen bietet.
Nicht nur in Friedrichshafen, auch in Meersburg können Sie ein Zeppelinmuseum besuchen. Darüber hinaus sollten Sie sich das VINEUM Bodensee nicht entgehen lassen, ebenso wenig wie das Keramik-Atelier Benz.
Eines der Wahrzeichen der Stadt hingegen ist die Meersburg, in welcher bereits die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff wohnte. Mehr als 35 komplett eingerichtete Räume gilt es hier zu entdecken; unvergesslich ist aber auch die Aussicht vom Burgcafé auf den Bodensee.
Viele Attraktionen von Meersburg befinden sich in der Oberstadt, welche Sie direkt vom Hafen aus über eine 170-stufige Treppe erreichen. Oben angekommen, erwarten Sie zahlreiche malerische Fachwerkhäuser sowie enge Gassen mit gemütlichen Weinschenken. Die Bodenseeregion kann auf immerhin 800 Jahre Weingeschichte zurückblicken.
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, eines der kulturellen Highlights am Bodensee

Bei einem Aufenthalt in Konstanz sollten Sie unbedingt eines der größten Freilichtmuseen in Europa besichtigen, das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in die Stein- und Bronzezeit und erkunden Sie die 23 originalgetreuen Nachbauten.
Im Bronzezeitdorf Buchau können Sie beispielsweise antike Werkzeuge besichtigen oder aber Sie erkunden im Steinzeitdorf Sipplingen die typischen reetgedeckten Häuser. Maskottchen des Museums ist Uhldi der Steinzeitmann – er demonstriert Ihnen bei Ihrem Besuch gerne, wie in der Steinzeit gelebt wurde.
Konstanz hält einige Überraschungen für Sie parat
Buchen Sie also am besten noch heute Ihre Unterkunft in Konstanz: Das Gästehaus Centro ist ein idealer Ausgangspunkt, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten am Bodensee zu erkunden. Gerne helfen Ihnen die Mitarbeiter unseres Hauses bei der Planung und Gestaltung Ihrer Ferien, so dass Ihnen diese lange in Erinnerung bleiben werden!